Vermietetes historisches Einfamilienhaus mit Garten und Garage in Rheinnähe

ImmoNr
334.A
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
40789
Ort
Monheim am Rhein
Wohnfläche
ca. 108 m²
Grundstücksgröße
ca. 317 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
1
Kaufpreis
300.000,00 €
Baujahr
1856
Käufercourtage
3,57 % inkl. MwSt.

Description

Dieses Haus erzählt seine ganz eigene Geschichte. Und zwar schon seit rund 170 Jahren. Um 1856 errichtet, steht es bis heute als einseitig angebautes Einfamilienhaus im gewachsenen Ortsbild von Monheim-Baumberg – massiv gebaut, mit einer charmanten Fachwerkverblendung, einem klassischen Satteldach und zwei Gauben zur Straßenseite. Mit einer Wohnfläche von ca. 108 m², verteilt auf Erdgeschoss und ausgebautes Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich die Diele mit Flur als zentraler Eingangsbereich. Linksseitig liegt ein halboffener Raum, nutzbar als Büro oder Abstellfläche. Der Wohn- und Essbereich bildet das Zentrum des Erdgeschosses, von dem aus ein Schlafzimmer zugänglich ist. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet. Durch die große Küche gelangt man zum Treppenaufgang ins Obergeschoss. Über einen Wintergarten/Übergangsbereich gelangt man auf die Terrasse und in den gepflegten Garten. Im Obergeschoss erreicht man zunächst die Diele am Treppenaufgang sowie eine Abstellfläche. Dort befinden sich drei weitere Zimmer: ein Schlafzimmer 1 (derzeit teilweise als Büro/Wohnzimmer genutzt), ein Durchgangszimmer/Schlafzimmer 2 und ein Schlafzimmer 3. Das Haus wurde zuletzt um 1968 umfassend erweitert und im Laufe der Jahre durch einzelne Maßnahmen modernisiert. Die technischen Grundlagen sind grundsätzlich da: eine Gastherme aus dem Jahr 2016, 2-fach-verglaste-Kunststofffenster, Laminat und Fliesenböden. Das Grundstück misst ca. 317 m² und bietet mit einer großen Garage und weiteren Stellplätzen in der Einfahrt praktische Vorteile. Ein Keller ist nicht vorhanden. Im Erdgeschoss prägen Holzschlagläden, eine sichtbare Fachwerkstruktur und teils verschieferte Giebelbereiche das Bild – eine stimmige Verbindung aus Historie und Handwerk. Das Haus ist langjährig für 905 € kalt / Monat vermietet.

Location

Dieses Zuhause liegt in einem angenehm ruhigen Wohnviertel im beliebten Stadtteil Monheim-Baumberg – einer Gegend, die sich zurücknimmt, ohne abseits zu liegen. Hier ist der Alltag entspannt: Der Rhein ist fußläufig erreichbar – ideal für alle, die gerne spazieren, joggen oder einfach den Blick übers Wasser genießen. Auch die naturnahe Umgebung, wie die Urdenbacher Kämpe oder der Baumberger Aue, machen es leicht, durchzuatmen und den Kopf frei zu bekommen. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Apotheke – alles, was man für den täglichen Bedarf braucht, befindet sich in der Nähe. Das Einkaufszentrum am Holzweg und die charmante Baumberger Hauptstraße mit ihren kleinen Läden und Cafés sind schnell erreicht. Für Familien bietet die Umgebung ein solides Fundament: mehrere Kitas, zwei Grundschulen und weiterführende Schulen liegen in überschaubarer Entfernung. Auch Spielplätze, Sportanlagen und Freizeitmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Dank gut ausgebauter Busverbindungen sind Düsseldorf, Langenfeld oder Leverkusen schnell erreicht. Wer mit dem Auto unterwegs ist, profitiert von der Nähe zur A59, ohne sie zu hören. Kurzum: Wer ruhiges Wohnen mit einer guten Anbindung und einem lebenswerten Umfeld kombinieren möchte, findet hier einen Ort, der nicht laut ist, aber viel bietet – und sich jeden Tag ein bisschen mehr wie Zuhause anfühlt.

Equipment

- Massives einseitig angebautes Einfamilienhaus - Ursprungsbaujahr ca. 1856 (laut Fassadenangabe) - An- und Umbau 1969, spätere Einzelmodernisierungen - Nicht unterkellert - Fassade (Mauerwerk) mit Fachwerkverblendung - Giebelbereiche teilweise verschiefert - Überwiegend isolierverglaste 2-fach-Kunststofffenster - Holzschlagläd € kalt / Monaten im Erdgeschoss - Holztreppe - Gastherme aus 2016 - Durchlauferhitzer für Warmwasser - Bodenbeläge: Laminat, PVC und Fliesen - Große Garage mir Waschmaschinenanschluss und separatem Abstellraum für Heiztherme - Zusätzliche Stellplätze in der Einfahrt - Wintergarten - Terrasse - Garten - Vermietet für 905 € kalt / Monat

Other Information

Die Hausunterlagen reichen bis zum Umbaujahr 1968 zurück – frühere Dokumente existieren nicht, was bei Objekten dieser Zeitstellung nicht ungewöhnlich ist. Das auf der Fassade sichtbare Ursprungsjahr (1856) wird als maßgeblich angenommen.

Grundriss

Ansprechpartner

Herr Gabriel Czajor
Klotzstraße 19 40721 Hilden
02103 4937240

Sofortanfrage

Vorname:
Name:
Straße:
Plz:
Ort:
Telefonnummern:
E-Mail:
Nachricht: